Die neuesten Beiträge aus meinem Blog:
45 Jahre Humanistische Antipsychiatrie: Ein mutmachender persönlicher Rückblick und praxisnaher Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute
Zum 75. Geburtstag blickt Peter Lehmann auf 45 Jahre unermüdliches Engagement gegen eine antihumanistische Psychiatrie zurück – in seinem neuen Buch Humanistische Antipsychiatrie: Texte aus 45 Jahren. Es ist sein bisher persönlichstes Werk und zugleich ein Vermächtnis voller Mut und Inspiration. In meiner Rezension würdige ich Peter Lehmann als langjährigen Weggefährten und unverzichtbaren Ansprechpartner für Betroffene – besonders im Bereich Psychopharmaka-Entzug. Dieses Buch zeigt eine neue, sehr persönliche Seite von ihm: Es verbindet die Erfahrungen seines Lebens mit politischem Engagement und gelebter Solidarität. Damit ist es zugleich ein Mut machendes Zeugnis und ein praxisnaher Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute. […] Weiterlesen »