Auf dieser Website soll es nicht nur um Aufklärung gehen sondern auch um Annahmestragien.wenn ich besonders starke Entzugssymptome habe, vor allem Angst, Panik, Akathisie und Schmerzen, dann hilft absolut nichts mehr, kein Ablenken, keine Entschärfung.
Kategorie: Buddhismus
Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen.
Ich hatte mal wieder eine mehrstündige Panikattacke mit einer vollständigen Verkrampfung des Körpers, starker Muskelanspannung u Verkrampfung, meine Brust fühlte sich an, als ob Elefanten darauf tanzen würden, der ganze Körper kribbelte. Ich konnte fühlen wie das Blut durch meine Venen rauschte, das Herz raste und am liebsten rausspringen wollte, um davon zu laufen! Jetzt liege ich hier auf meiner Couch und japse nach Luft und mir kommt der Film Everest in den Sinn, den ich gestern gesehen habe.
Weiterlesen »
Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein – Wie ich das Vertrauen in mich und meinen Körper nach einem traumatischen Erlebnis wieder fand.
In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich auf das A-B-S-Konzept gekommen bin und warum es mein persönliches Anti-Blockier-System in Krisenzeiten ist und eine wertvolle Erinnerungshilfe, um ein zufriedenes und wertvolles Leben zu schaffen. A-B-S steht für Achtsam sein, Beharrlich sein und Selbstmitfühlend sein. Ich werde Dir in den nächsten Beiträgen das A-B-S-Konzept Schritt für Schritt erklären.
Weiterlesen »
Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Nachdem ich mich schon in der Vergangenheit intensiv mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und deren Vorsitzenden Ulrich Hegerl auseinandergesetzt habe, da diese Selbsthilfeorganisation für sich in Anspruch nimmt, die Interessen ALLER Menschen mit Depressionen in der Öffentlichkeit zu vertreten, dies aber nicht tut, wenn sie Betroffene nicht ernst nimmt, die schlimme Erfahrungen mit der Einnahme und/oder dem Absetzen von SSRI-Antidepressiva gemacht haben, habe ich einen offenen Brief an Herrn Hegerl und die Stiftung geschrieben, um ihnen zu helfen, dass sie sich aufgrund von falschen Wahrnehmungen und Überzeugungen auf einem Irrweg befinden. Weiterlesen »
Was bedeutet Aloha und was ist der Aloha-Spirit?
Sicher haben sich einige Leserinnen und Leser schon gefragt, was es mit dem »Aloha-Gruß« am Ende jedes Beitrages auf sich hat? Gehört haben es die meisten schon und denken vermutlich an Hawaii, an Hula-Tänzerinnen, Surfen an traumhaften Stränden, an Ananas und Toast Hawaii (TV-Koch Clemens Wilmenroth lässt grüßen) oder den sympathischen, aber stets klammen Privatdetektiv Thomas Magnum … Weiterlesen »