• Impressum/Datenschutz
  • Newsletter
  • Glossar
  • Links
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Sitemap

Raus aus der Psychopharmaka-Falle

Wissenswertes über Wirkung, Risiken, Nebenwirkungen sowie Abhängigkeitspotenzial und erfolgreiches reduzieren und absetzen von Psychopharmaka

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Persönliche Stellungnahmen
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Über Psychopharmaka
    • Benzodiazepine
    • Antidepressiva
    • Antidepressiva: Annahmen und Fakten
    • Aufklärung vor Verordnung
    • Studien und Publikationen zum Download
    • Kompetente Hilfe beim Absetzen von Antidepressiva und was Du vor Einnahme von Antidepressiva wissen solltest
    • Meine Entzugssymptome (DESS-Checkliste)
    • Empfohlene Untersuchungen und Behandlungen
    • Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht?
    • So planst Du den Entzug
  • Ressourcen
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Wertorientierte Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und Aktionsplan
    • Die Stimmen und Anfragen von Betroffenen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
    • Geschützter Bereich
  • Impressum/Datenschutz
  • Newsletter
  • Glossar
  • Links
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Sitemap

Aloha, Es freut mich, dass Du hierhergefunden hast.

Mein Name ist Markus Hüfner. In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen beim Absetzen von Psychopharmaka. Ich gebe wertvolle Tipps über den Umgang mit Entzugssymptomen und zeige einen erfolgreichen Weg aus der Psychopharmaka-Falle durch das »A-B-S-Konzept«.

Ich bin Mitglied in der »DGSP (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie)« sowie dem »Bundesverband Burnout und Depression e. V.«.

Ich erzähle meine eigene Entzugsgeschichte »Bittere Pillen – Mein Weg aus der Psychopharmaka-Falle« und möchte jedem damit Mut machen, diesen schwierigen Weg zu gehen. Ich möchte damit aber auch darauf aufmerksam machen, wie leichtfertig heute Psychopharmaka verschrieben werden und was das für Konsequenzen für Betroffene haben kann. Wir brauchen ein Bewusstsein für diese Problematik in der Öffentlichkeit.

Diese Website soll dazu beitragen, das ein solches Bewusstsein entsteht, im Namen aller Betroffenen.

Unter dem Punkt »Über Psychopharmaka« erfährst Du Wissenswertes über Anwendung, Risiken und Nebenwirkungen sowie den Entzug von Psychopharmaka. Hier findest Du auch Informationen über neueste Studien und die wissenschaftliche Forschung zum Thema.

Um Missverständnisse auszuschließen: Dies ist eine Protestsite. Der Protest richtet sich gegen das Versagen des medikamentenbasierten Behandlungsparadigmas, wie es die Protestorganisation »Mad in America« in ihrem Leitbild erklärt.

Das bedeutet nicht, das ich vollkommen gegen Psychopharmaka bin. Benzodiazepine können bei bestimmungsgemäßen Gebrauch Suizide verhindern und sind zur Krisenintervention unabdingbar, ebenso wie Antidepressiva bei schweren Depressionen.

Über einen Besuch meines Blogs achtsam-sein.info, indem ich über meine Erfahrungen mit der buddhistischen Psychologie und dem Meditieren schreibe, würde ich mich freuen.

zum Blog

Mögest Du A chtsam sein,
Mögest Du B eharrlich sein,
Mögest Du S elbstmitfühlend sein

Aloha

Markus

Über den Autor

Porträt Autor

Mein Name ist Markus Hüfner. Ich bin Blogger, Webdesigner und Künstler. In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit der Heilkraft der buddhistischen Psychologie und dem Absetzen von Psychopharmaka. Ich gebe wertvolle Tipps und zeige einen erfolgreichen Weg aus der Psychopharmaka-Falle durch das A-B-S-Konzept.

ABC Anderes-Burnout-Café

Das ABC - Anderes Burnout Café - Lösungsorientierte Selbsthilfe in Präsenz und Online vom Bundesverband Burnout und DepressionSelbsthilfe, wie ich sie mir stets gewünscht habe, konstruktiv, feste Themen, professionell moderiert. Erfahre mehr »

Letzte Beiträge aus meinem Blog

WHO versus DGPPN Neue WHO-Richtlinie zur Psychiatrie verdeutlicht extreme Positionen der DGPPN über den grundlegenden Paradigmenwechsel der WHO

DGPPN ignoriert »Richtlinie für die Politik zur psychischen Gesundheit und strategische Aktionspläne« der WHO und will Elektroschocks wieder zwangsweise verabreichen dürfen

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) will, dass Elektroschocks (EKT) wieder zwangsweise verabreicht werden dürfen. In ihrer aktuellen Richtlinie zur Psychiatriepolitik plädiert die WHO dagegen für den Verzicht auf jeglichen Zwang in der Psychiatrie. Peter Lehmann informiert in seinem Beitrag »WHO versus DGPPN Neue WHO-Richtlinie zur Psychiatrie verdeutlicht extreme Positionen der DGPPN über den grundlegenden Paradigmenwechsel der WHO«  […]  Weiterlesen »

5. Juni 2025
von Markus Hüfner
Rezension »Mein Absetztagebuch« von Anne Jonnek

Liebevoll gestaltetes Absetztagebuch zur täglichen Reflexion während des Reduzierens von Antidepressiva

Rezension: »Mein Absetztagebuch« von Anne Jonnek. Anne Jonnek hat als Betroffene eines langwierigen Absetzprozesses des SNRI Venlafaxin ein Absetztagebuch für Betroffene gestaltet. »Mein Absetztagebuch« ist kein klassisches Buch, sondern ein sorgfältig und liebevoll gestalteter Begleiter für drei Monate des Antidepressiva-Reduktionsprozesses in Form eines strukturierten Kalenders mit therapeutischen Impulsen. Es richtet sich an Menschen, die sich bewusst und achtsam auf den Weg machen wollen, Antidepressiva zu reduzieren oder abzusetzen.  […] 
Weiterlesen »

13. Mai 2025
von Markus Hüfner
Kerze wird mit Streichholz angezündet

Die Kerze, die nicht angezündet werden will

Am 21.10.2024 ist mein Papa gegangen (verstorben). Ich bin tief traurig, er war der wichtigste Mensch in meinem Leben und voller Herzensgüte. Obwohl seine Kindheit voller Gewalt war! Sein Vater… Weiterlesen

3. Dezember 2024
von Markus Hüfner

Lies meine Geschichte

»Bittere Pillen«

Mein Weg aus der Psychopharmaka-Falle

Hier könnte Ihre Anzeige zu sehen sein.

Wichtige Informationen

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen. Ich bin weder Arzt noch Psychologe. Nicht alle Übungen und Meditationen sind für jeden geeignet.

Lies daher vorher bitte den medizinischen Haftungsausschluss.

Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform verwendet.

Übersetzung für Laien

Alle fremdsprachigen Texte wurden mit DeepL Translator übersetzt. Ich kann nicht alle Beiträge übersetzen, Urheberrecht oder Umfang, ich versuche die wichtigsten zu übersetzen. Du kannst hier publizierte englische Texte aber ganz leicht und verständlich mit dem Online-Übersetzer DeepL übersetzen, der ist kostenlos und ich benutze ihn fürs übersetzen. Er kann auch ganze Dokumente übersetzen.

zum kostenlosen DeepL-Übersetzer

Du hast einen Wunsch oder Verbesserungsvorschlag?

Keine Website ist perfekt, natürlich auch diese nicht. Hier kannst Du einen Fehler melden bzw. Verbesserungsvorschläge und Wünsche äußern:

Was möchtest Du tun?

Ich möchte einen Fehler melden.

Ich möchte einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten oder habe einen Wunsch.

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?

Bleibe stets auf dem Laufenden und abonniere meinen kostenlosen RSS-Feed:

RSS-Feed

Trage durch eine Spende mit zur Aufklärung bei

Hier kannst Du finanziell dazu beitragen, damit das Leid von Betroffenen, die schlimme Erfahrungen mit der Einnahme oder dem Absetzen von Psychopharmaka gemacht haben, in der Öffentlichkeit bekannt wird.

Bitte keine Spenden unter 1 €, da die Gebühren von Paypal sonst die Spende übersteigen.

  • © 2023 Die Psychopharmaka-Falle.de | Design und Konzept: Markus Hüfner | Theme Weta by Elmastudio
Nach Oben