Seiten
- Die Stimmen und Anfragen von Betroffenen
- Meine Sitemap
- Site Map
- Erhöhtes Suizidrisiko und gewalttätiges Verhalten durch SSRI-Antidepressiva
- Test
- Wertorientierte Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und Aktionsplan
- Persönliche Stellungnahme gelöschte Dateien in der Gruppe
- Persönliche Stellungnahme zum Ausschluss aus den Facebook-Absetzgruppen und dem ADFD jetzt Psyab.net
- Newsletter
- Dankeschön
- Über Psychopharmaka
- Kompetente Hilfe beim Absetzen von Antidepressiva und was Du vor Einnahme von Antidepressiva wissen solltest
- Meine Entzugssymptome (DESS-Checkliste)
- Über Benzodiazepine
- Aufklärung vor Verordnung
- Studien und Publikationen zum Download
- Das Serotonin-Defizit-Syndrom
- Antidepressiva: Annahmen und Fakten
- Empfohlene Untersuchungen und Behandlungen
- Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht?
- Online-Tagebuch Antidepressivum absetzen durch Nährstofftherapie
- Mein Bereitschafts- und Aktionsplan
- Antidepressiva
- Aloha
- Blog
- Impressum/Datenschutz
- Wartungsmodus
- Über mich
- Links
- Meine Geschichte
- Auf der Station
- Die Antidepressivalügen und ihre Folgen
- Die Dämonen der Vergangenheit
- Die Psychiatrie-Drehtür
- Wenn Du durch die Hölle gehst …
- Der zweite Entzug
- Widmung
- In die Ecke gedrängt
- Der Anfang vom Ende?
- Irrwege und Irrtümer
- Rückschlag
- Gesnookert
- Der Schmetterling in meiner Hand
- Die Sache mit dem Selbstwertgefühl
- Ohnmächtig
- Lichtblicke
- Entschärfung funktioniert nicht?
- Schon wieder Tagesklinik
- Die Chefarztvisite
- Über den Autor
- Der erste Entzug
- Impressum
- Vorwort
- Anhang
- Inhaltsverzeichnis
- Die Entlassung
- Belastungserprobungen
- Die lustige Stimme
- Die Krise verschärft sich
- Die Albträume kehren zurück
- Verbunden Sein
- Entgiften und Ausschleichen
- Wieder in der Tagesklinik
- Dritter Tag – Panikattacken
- Ein folgenschwerer Fehler
- Zweiter Tag – »Das müssen Sie aushalten!«
- Inspirierendes
- Glossar
- Kontakt
- Ein neuer Weg
Beiträge
Achtsamkeit
- ACT-Übung: Gedanken visuell entschärfen: »Das leere Zimmer« - 29 Juni 2024
- Was es bedeutet wirklich vergeben zu können und um Vergebung zu bitten. - 1 April 2024
- Grenzen der Achtsamkeit erkennen - 18 März 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Das ABC – Anderes Burnout Café: Selbsthilfe, wie ich sie mir vorstelle - 20 Dezember 2023
- Stell Dich doch nicht so an! Du hast für alles eine Ausrede! So schlimm kann das nicht sein! Das glaube ich nicht! - 21 Februar 2023
- ACT-Übung 10 schlimme Gedanken - 17 Februar 2023
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Achtsamkeit – die neue Glücksformel? - 24 Oktober 2017
- Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest - 17 Oktober 2017
- Übung: Sei wie ein Baum - 15 Oktober 2017
- Was bedeutet Aloha und was ist der Aloha-Spirit? - 16 Juni 2017
- Die Suche nach Selbstwert - 14 Dezember 2015
ACT
- ACT-Übung: Gedanken visuell entschärfen: »Das leere Zimmer« - 29 Juni 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- ACT-Übung 10 schlimme Gedanken - 17 Februar 2023
- Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest - 6 Oktober 2022
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Der Bereitschafts- und Aktionsplan: So planst Du einen Psychopharmaka-Entzug - 6 Februar 2021
- Bereitschafts- und Aktionsplan zum Absetzen von Psychopharmaka - 8 Februar 2018
- Achtsamkeit – die neue Glücksformel? - 24 Oktober 2017
- Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest - 17 Oktober 2017
- Übung: Sei wie ein Baum - 15 Oktober 2017
- Werte oder Ziele? Die deutsche Leitkultur und die Flüchtlingsproblematik - 17 November 2015
Alternative Behandlungsmethoden
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
- Depressionen und Ängste – Oft Fehldiagnosen bei Schilddrüsenpatienten - 1 April 2019
Buddhismus
- Was es bedeutet wirklich vergeben zu können und um Vergebung zu bitten. - 1 April 2024
- Grenzen der Achtsamkeit erkennen - 18 März 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Achtsamkeit – die neue Glücksformel? - 24 Oktober 2017
- Was bedeutet Aloha und was ist der Aloha-Spirit? - 16 Juni 2017
Depression
- Die Kerze, die nicht angezündet werden will - 3 Dezember 2024
- Die Moderatorin und Journalistin Katty Salié ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga - 30 August 2024
- Dafür stehe ich mit meinem Namen: Wie Schirmherren und Botschafter die Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Depressionen der Pharmalobbby glaubwürdig erscheinen lassen - 26 August 2024
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
- DGPPN feiert eigenen Kongress voller »wissenschaftlicher Highlights« und sperrt unerwünschte Kommentare - 1 Juli 2024
- Abhängigkeit von Antidepressiva: Ein Plädoyer für Betroffene - 10 Mai 2024
- Senkt endlich die Verschreibungsrate von Antidepressiva! Aufforderung an die Regierung, ihrer Verantwortung nachzukommen - 16 April 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Was die Möglichkeit aktive Sterbehilfe zu bekommen für mich bedeuten würde - 10 Februar 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Die Weihnachtszeit, die Depression und ich - 24 Dezember 2023
- Das ABC – Anderes Burnout Café: Selbsthilfe, wie ich sie mir vorstelle - 20 Dezember 2023
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Entrissene Leben: Erzähle Deine SSRI/SNRI-Antidepressiva-Geschichte - 8 Oktober 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Stell Dich doch nicht so an! Du hast für alles eine Ausrede! So schlimm kann das nicht sein! Das glaube ich nicht! - 21 Februar 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Peer-Support-Gruppen hatten Recht, Leitlinien waren falsch: Dr. Mark Horowitz über das Absetzen von Antidepressiva - 21 Juni 2022
- Absetzmethode zur Verminderung von Entzugssymptomen beim Reduzieren und Absetzen von SSRI-Antidepressiva - 13 August 2021
- Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht? - 10 Januar 2021
- »SSRI/SNRI-Antidepressiva«: Warum zu hohe Dosen verschrieben werden und weshalb das den Antidepressivaentzug erschwert. - 5 Januar 2021
- »Robert-Enke-Stiftung« verharmlost Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva - 14 November 2020
- Antidepressiva: Warum Psychiater oft eine einseitige Wahrnehmung haben - 20 Oktober 2020
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe stigmatisiert und zensiert Betroffene - 30 Mai 2020
- Marie-Luise Gunst ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga, die die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva leugnet. - 17 April 2020
- Neue Studie zeigt: Häufigkeit, Dauer und Schwere von Antidepressivaentzugssymptomatik bisher unterschätzt - 15 Januar 2020
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
- »Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie« veröffentlicht wichtiges Positionspapier »Annahmen vs. Fakten: Antidepressiva« und fordert zu einem Umdenken auf - 20 Juni 2019
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Depressionen und Ängste – Oft Fehldiagnosen bei Schilddrüsenpatienten - 1 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Apotheken-Umschau trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 15 November 2018
- Das »Serotonin-Defizit-Syndrom«: Wie »SSRI/SNRI-Antidepressiva« den Serotoningehalt im menschlichen Körper negativ beeinflussen - 2 Oktober 2018
- Der neue Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga Torsten Sträter nennt Antidepressiva Segensbringer und fordert eine Entstigmatisierung dieser Medikamente - 21 Juli 2018
- Artikel ZEIT ONLINE: »Antidepressiva : Wenn die helfenden Pillen abhängig machen«. Keine Reaktion der beiden Selbsthilfe-Organisationen für Menschen mit Depressionen - 14 Juni 2018
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost weiterhin die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva und mobbt andersdenkende Mitglieder - 15 Mai 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe löscht unerwünschte und kritische Kommentare auf ihrer Facebook-Seite. - 16 März 2018
- Protestbrief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bzgl. deren Verharmlosung moderner Antidepressiva in der Öffentlichkeit - 21 Februar 2018
- Ein normaler Tag im Leben eines Depressiven oder »und täglich grüsst das Murmeltier« Teil 1 - 18 Januar 2018
- Schreiben an Dr. Eckart von Hirschhausen, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die Risiken, Nebenwirkungen und Abhängigkeitspotenzial von Antidepressiva verschweigt. - 12 Januar 2018
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Größtenteils keine eigene Wirkung: Warum trotzdem immer mehr Antidepressiva verschrieben und verkauft werden? - 15 November 2017
- Die Selbsthilfe-Organisation »Stiftung Deutsche Depressionshilfe« verschweigt in ihren Publikationen die Risiken und Nebenwirkungen durch SSRI-Antidepressiva - 27 August 2017
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost in Ihrer aktuellen Broschüre SSRI-Antidepressiva - 6 Juni 2017
Deutsche Depressionshilfe
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Apotheken-Umschau trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 15 November 2018
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe löscht unerwünschte und kritische Kommentare auf ihrer Facebook-Seite. - 16 März 2018
- Protestbrief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bzgl. deren Verharmlosung moderner Antidepressiva in der Öffentlichkeit - 21 Februar 2018
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Terroristen in die Hände gespielt - 21 September 2017
- Die Selbsthilfe-Organisation »Stiftung Deutsche Depressionshilfe« verschweigt in ihren Publikationen die Risiken und Nebenwirkungen durch SSRI-Antidepressiva - 27 August 2017
Deutsche Depressionsliga e.V.
- Die Moderatorin und Journalistin Katty Salié ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga - 30 August 2024
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Aufruf zum Voting an alle Betroffenen - 23 Mai 2020
- Marie-Luise Gunst ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga, die die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva leugnet. - 17 April 2020
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Der neue Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga Torsten Sträter nennt Antidepressiva Segensbringer und fordert eine Entstigmatisierung dieser Medikamente - 21 Juli 2018
- Artikel ZEIT ONLINE: »Antidepressiva : Wenn die helfenden Pillen abhängig machen«. Keine Reaktion der beiden Selbsthilfe-Organisationen für Menschen mit Depressionen - 14 Juni 2018
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost weiterhin die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva und mobbt andersdenkende Mitglieder - 15 Mai 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
- Schreiben an Dr. Eckart von Hirschhausen, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die Risiken, Nebenwirkungen und Abhängigkeitspotenzial von Antidepressiva verschweigt. - 12 Januar 2018
- Terroristen in die Hände gespielt - 21 September 2017
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost in Ihrer aktuellen Broschüre SSRI-Antidepressiva - 6 Juni 2017
Diagnostik
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Peer-Support-Gruppen hatten Recht, Leitlinien waren falsch: Dr. Mark Horowitz über das Absetzen von Antidepressiva - 21 Juni 2022
- »SSRI/SNRI-Antidepressiva«: Warum zu hohe Dosen verschrieben werden und weshalb das den Antidepressivaentzug erschwert. - 5 Januar 2021
- Neue Studie zeigt: Häufigkeit, Dauer und Schwere von Antidepressivaentzugssymptomatik bisher unterschätzt - 15 Januar 2020
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
Entzug
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
- DGPPN feiert eigenen Kongress voller »wissenschaftlicher Highlights« und sperrt unerwünschte Kommentare - 1 Juli 2024
- Abhängigkeit von Antidepressiva: Ein Plädoyer für Betroffene - 10 Mai 2024
- Senkt endlich die Verschreibungsrate von Antidepressiva! Aufforderung an die Regierung, ihrer Verantwortung nachzukommen - 16 April 2024
- Was die Möglichkeit aktive Sterbehilfe zu bekommen für mich bedeuten würde - 10 Februar 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Entrissene Leben: Erzähle Deine SSRI/SNRI-Antidepressiva-Geschichte - 8 Oktober 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Peer-Support-Gruppen hatten Recht, Leitlinien waren falsch: Dr. Mark Horowitz über das Absetzen von Antidepressiva - 21 Juni 2022
- Absetzmethode zur Verminderung von Entzugssymptomen beim Reduzieren und Absetzen von SSRI-Antidepressiva - 13 August 2021
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Der Bereitschafts- und Aktionsplan: So planst Du einen Psychopharmaka-Entzug - 6 Februar 2021
- Psychopharmaka erfolgreich reduzieren und absetzen mit der 10 %-Methode - 6 Februar 2021
- Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht? - 10 Januar 2021
- »SSRI/SNRI-Antidepressiva«: Warum zu hohe Dosen verschrieben werden und weshalb das den Antidepressivaentzug erschwert. - 5 Januar 2021
- »Robert-Enke-Stiftung« verharmlost Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva - 14 November 2020
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Marie-Luise Gunst ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga, die die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva leugnet. - 17 April 2020
- Neue Studie zeigt: Häufigkeit, Dauer und Schwere von Antidepressivaentzugssymptomatik bisher unterschätzt - 15 Januar 2020
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
- Das »Serotonin-Defizit-Syndrom«: Wie »SSRI/SNRI-Antidepressiva« den Serotoningehalt im menschlichen Körper negativ beeinflussen - 2 Oktober 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
Korrespondenz
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- »Robert-Enke-Stiftung« verharmlost Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva - 14 November 2020
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Marie-Luise Gunst ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga, die die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva leugnet. - 17 April 2020
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Apotheken-Umschau trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 15 November 2018
- Der neue Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga Torsten Sträter nennt Antidepressiva Segensbringer und fordert eine Entstigmatisierung dieser Medikamente - 21 Juli 2018
- Artikel ZEIT ONLINE: »Antidepressiva : Wenn die helfenden Pillen abhängig machen«. Keine Reaktion der beiden Selbsthilfe-Organisationen für Menschen mit Depressionen - 14 Juni 2018
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe löscht unerwünschte und kritische Kommentare auf ihrer Facebook-Seite. - 16 März 2018
- Protestbrief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bzgl. deren Verharmlosung moderner Antidepressiva in der Öffentlichkeit - 21 Februar 2018
- Schreiben an Dr. Eckart von Hirschhausen, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die Risiken, Nebenwirkungen und Abhängigkeitspotenzial von Antidepressiva verschweigt. - 12 Januar 2018
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Die Selbsthilfe-Organisation »Stiftung Deutsche Depressionshilfe« verschweigt in ihren Publikationen die Risiken und Nebenwirkungen durch SSRI-Antidepressiva - 27 August 2017
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost in Ihrer aktuellen Broschüre SSRI-Antidepressiva - 6 Juni 2017
Leserbrief
- Die wirklich teuren Flüchtlinge sind die Steuerflüchtlinge - 21 September 2017
- Terroristen in die Hände gespielt - 21 September 2017
- Auch Digitales kostet Ressourcen - 6 Juni 2016
- Die nächste Stufe einer Systemkrise? - 15 Februar 2016
- Werte oder Ziele? Die deutsche Leitkultur und die Flüchtlingsproblematik - 17 November 2015
- Der Konsum ist die neue Religion - 25 September 2015
- Die Menschlichkeit geht verloren - 25 Juli 2015
Politisches
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Abhängigkeit von Antidepressiva: Ein Plädoyer für Betroffene - 10 Mai 2024
- Senkt endlich die Verschreibungsrate von Antidepressiva! Aufforderung an die Regierung, ihrer Verantwortung nachzukommen - 16 April 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Der Seroxat-Skandal: Warum es die SSRI und SNRI Antidepressiva heute gar nicht geben dürfte. - 25 Juni 2022
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe stigmatisiert und zensiert Betroffene - 30 Mai 2020
- Aufruf zum Voting an alle Betroffenen - 23 Mai 2020
- »Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie« veröffentlicht wichtiges Positionspapier »Annahmen vs. Fakten: Antidepressiva« und fordert zu einem Umdenken auf - 20 Juni 2019
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Der neue Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga Torsten Sträter nennt Antidepressiva Segensbringer und fordert eine Entstigmatisierung dieser Medikamente - 21 Juli 2018
- Größtenteils keine eigene Wirkung: Warum trotzdem immer mehr Antidepressiva verschrieben und verkauft werden? - 15 November 2017
- Die wirklich teuren Flüchtlinge sind die Steuerflüchtlinge - 21 September 2017
- Terroristen in die Hände gespielt - 21 September 2017
- Auch Digitales kostet Ressourcen - 6 Juni 2016
- Die nächste Stufe einer Systemkrise? - 15 Februar 2016
- Werte oder Ziele? Die deutsche Leitkultur und die Flüchtlingsproblematik - 17 November 2015
- Der Konsum ist die neue Religion - 25 September 2015
- Die Menschlichkeit geht verloren - 25 Juli 2015
Psychologie
- ACT-Übung: Gedanken visuell entschärfen: »Das leere Zimmer« - 29 Juni 2024
- Was es bedeutet wirklich vergeben zu können und um Vergebung zu bitten. - 1 April 2024
- Grenzen der Achtsamkeit erkennen - 18 März 2024
- Kognitive Dissonanz: Wenn die Realität mit unserem Weltbild kollidiert - 19 März 2023
- Stell Dich doch nicht so an! Du hast für alles eine Ausrede! So schlimm kann das nicht sein! Das glaube ich nicht! - 21 Februar 2023
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
Psychopharmaka
- Die Moderatorin und Journalistin Katty Salié ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga - 30 August 2024
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
- DGPPN feiert eigenen Kongress voller »wissenschaftlicher Highlights« und sperrt unerwünschte Kommentare - 1 Juli 2024
- Abhängigkeit von Antidepressiva: Ein Plädoyer für Betroffene - 10 Mai 2024
- Senkt endlich die Verschreibungsrate von Antidepressiva! Aufforderung an die Regierung, ihrer Verantwortung nachzukommen - 16 April 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Was die Möglichkeit aktive Sterbehilfe zu bekommen für mich bedeuten würde - 10 Februar 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Entrissene Leben: Erzähle Deine SSRI/SNRI-Antidepressiva-Geschichte - 8 Oktober 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Stell Dich doch nicht so an! Du hast für alles eine Ausrede! So schlimm kann das nicht sein! Das glaube ich nicht! - 21 Februar 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Wenn Psychopharmaka einnehmen schneller geht, als sie wieder abzusetzen. Erfahrungsbericht eines Schwerstbetroffenen. - 2 Oktober 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Der Seroxat-Skandal: Warum es die SSRI und SNRI Antidepressiva heute gar nicht geben dürfte. - 25 Juni 2022
- Peer-Support-Gruppen hatten Recht, Leitlinien waren falsch: Dr. Mark Horowitz über das Absetzen von Antidepressiva - 21 Juni 2022
- Absetzmethode zur Verminderung von Entzugssymptomen beim Reduzieren und Absetzen von SSRI-Antidepressiva - 13 August 2021
- Nicht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Antidepressiva können körperlich abhängig machen. - 15 Mai 2021
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Der Bereitschafts- und Aktionsplan: So planst Du einen Psychopharmaka-Entzug - 6 Februar 2021
- Psychopharmaka erfolgreich reduzieren und absetzen mit der 10 %-Methode - 6 Februar 2021
- Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht? - 10 Januar 2021
- »SSRI/SNRI-Antidepressiva«: Warum zu hohe Dosen verschrieben werden und weshalb das den Antidepressivaentzug erschwert. - 5 Januar 2021
- »Robert-Enke-Stiftung« verharmlost Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva - 14 November 2020
- Antidepressiva: Warum Psychiater oft eine einseitige Wahrnehmung haben - 20 Oktober 2020
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe stigmatisiert und zensiert Betroffene - 30 Mai 2020
- Aufruf zum Voting an alle Betroffenen - 23 Mai 2020
- Marie-Luise Gunst ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga, die die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva leugnet. - 17 April 2020
- Neue Studie zeigt: Häufigkeit, Dauer und Schwere von Antidepressivaentzugssymptomatik bisher unterschätzt - 15 Januar 2020
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
- »Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie« veröffentlicht wichtiges Positionspapier »Annahmen vs. Fakten: Antidepressiva« und fordert zu einem Umdenken auf - 20 Juni 2019
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Depressionen und Ängste – Oft Fehldiagnosen bei Schilddrüsenpatienten - 1 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Apotheken-Umschau trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 15 November 2018
- Das »Serotonin-Defizit-Syndrom«: Wie »SSRI/SNRI-Antidepressiva« den Serotoningehalt im menschlichen Körper negativ beeinflussen - 2 Oktober 2018
- Der neue Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga Torsten Sträter nennt Antidepressiva Segensbringer und fordert eine Entstigmatisierung dieser Medikamente - 21 Juli 2018
- Artikel ZEIT ONLINE: »Antidepressiva : Wenn die helfenden Pillen abhängig machen«. Keine Reaktion der beiden Selbsthilfe-Organisationen für Menschen mit Depressionen - 14 Juni 2018
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost weiterhin die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva und mobbt andersdenkende Mitglieder - 15 Mai 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe löscht unerwünschte und kritische Kommentare auf ihrer Facebook-Seite. - 16 März 2018
- Protestbrief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bzgl. deren Verharmlosung moderner Antidepressiva in der Öffentlichkeit - 21 Februar 2018
- Bereitschafts- und Aktionsplan zum Absetzen von Psychopharmaka - 8 Februar 2018
- Ein normaler Tag im Leben eines Depressiven oder »und täglich grüsst das Murmeltier« Teil 1 - 18 Januar 2018
- Schreiben an Dr. Eckart von Hirschhausen, Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die Risiken, Nebenwirkungen und Abhängigkeitspotenzial von Antidepressiva verschweigt. - 12 Januar 2018
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Größtenteils keine eigene Wirkung: Warum trotzdem immer mehr Antidepressiva verschrieben und verkauft werden? - 15 November 2017
- Die Selbsthilfe-Organisation »Stiftung Deutsche Depressionshilfe« verschweigt in ihren Publikationen die Risiken und Nebenwirkungen durch SSRI-Antidepressiva - 27 August 2017
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost in Ihrer aktuellen Broschüre SSRI-Antidepressiva - 6 Juni 2017
Selbsthilfe
- ACT-Übung: Gedanken visuell entschärfen: »Das leere Zimmer« - 29 Juni 2024
- Grenzen der Achtsamkeit erkennen - 18 März 2024
- Das ABC – Anderes Burnout Café: Selbsthilfe, wie ich sie mir vorstelle - 20 Dezember 2023
Selbstmitgefühl
- Was es bedeutet wirklich vergeben zu können und um Vergebung zu bitten. - 1 April 2024
- Was die Möglichkeit aktive Sterbehilfe zu bekommen für mich bedeuten würde - 10 Februar 2024
- Lebensrecht ist kein Lebenszwang: Die wahren Gründe, warum es in Deutschland keine aktive Sterbehilfe gibt. - 9 Februar 2024
- ACT-Übung 10 schlimme Gedanken - 17 Februar 2023
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Achtsamkeit – die neue Glücksformel? - 24 Oktober 2017
- Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest - 17 Oktober 2017
- Übung: Sei wie ein Baum - 15 Oktober 2017
- Was bedeutet Aloha und was ist der Aloha-Spirit? - 16 Juni 2017
- Die Suche nach Selbstwert - 14 Dezember 2015
Selbstwertgefühl
- Größtenteils keine eigene Wirkung: Warum trotzdem immer mehr Antidepressiva verschrieben und verkauft werden? - 15 November 2017
- Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest - 17 Oktober 2017
- Die Suche nach Selbstwert - 14 Dezember 2015
Stelllungnahme
- Die Moderatorin und Journalistin Katty Salié ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga - 30 August 2024
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
- Die Moderatorin und Journalistin Katty Salié ist neue Botschafterin der Deutschen Depressionsliga - 30 August 2024
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Mad in Germany: Warum Deutschland ein Umdenken in der psychiatrischen Behandlung braucht - 15 Februar 2024
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe stigmatisiert und zensiert Betroffene - 30 Mai 2020
- Aufruf zum Voting an alle Betroffenen - 23 Mai 2020
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Artikel ZEIT ONLINE: »Antidepressiva : Wenn die helfenden Pillen abhängig machen«. Keine Reaktion der beiden Selbsthilfe-Organisationen für Menschen mit Depressionen - 14 Juni 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
Trauer
- Die Kerze, die nicht angezündet werden will - 3 Dezember 2024
Übungen und Meditationen
- ACT-Übung: Gedanken visuell entschärfen: »Das leere Zimmer« - 29 Juni 2024
- Grenzen der Achtsamkeit erkennen - 18 März 2024
- ACT-Übung 10 schlimme Gedanken - 17 Februar 2023
- Übung: Zentrierung bei Entzugssymptomen - 2 März 2021
- Entzugssymptome achtsam und mitfühlend annehmen - 21 Februar 2021
- Übung: Sei wie ein Baum - 15 Oktober 2017
Wissenschaft und Forschung
- Warum die Entstigmatisierung von Depressionen durch die Selbsthilfeorganisationen nicht gelingen kann - 18 Juli 2024
- Stellungnahme der DGSP zeigt methodische Fehler einer neuen Übersichtsstudie, die Antidepressivaentzugssymptome verharmlost. - 4 Juli 2024
- DGPPN feiert eigenen Kongress voller »wissenschaftlicher Highlights« und sperrt unerwünschte Kommentare - 1 Juli 2024
- Abhängigkeit von Antidepressiva: Ein Plädoyer für Betroffene - 10 Mai 2024
- Senkt endlich die Verschreibungsrate von Antidepressiva! Aufforderung an die Regierung, ihrer Verantwortung nachzukommen - 16 April 2024
- Aufklärung vor Verordnung: Meine erwünschten Voraussetzungen für das Verschreiben von Antidepressiva - 13 Dezember 2023
- Vorbild England: Folgt die DGPPN den neuen englischen Behandlungsleitlinien für Depressionen? - 24 November 2023
- Warum der wissenschaftliche Bericht zum hyperbolischen Absatzschemata von Dr. Horowitz und Dr. Taylor so bedeutsam für Betroffene ist. - 21 Juni 2023
- Kognitive Dissonanz: Wenn die Realität mit unserem Weltbild kollidiert - 19 März 2023
- Deutsche Depressionsliga behauptet: »Wir wissen, wie Antidepressiva wirken können, oder auch nicht« und hält weiter am wissenschaftlich widerlegten biochemischen Modell als Ursache für Depressionen fest. - 27 November 2022
- Schreiben an Prof. Dr. Tom Bschor, Mitverfasser der deutschen Leitlinien zur Behandlung von Depressionen bzgl. der geänderten Leitlinien in England - 26 Juli 2022
- Der Seroxat-Skandal: Warum es die SSRI und SNRI Antidepressiva heute gar nicht geben dürfte. - 25 Juni 2022
- Peer-Support-Gruppen hatten Recht, Leitlinien waren falsch: Dr. Mark Horowitz über das Absetzen von Antidepressiva - 21 Juni 2022
- Absetzmethode zur Verminderung von Entzugssymptomen beim Reduzieren und Absetzen von SSRI-Antidepressiva - 13 August 2021
- Nicht auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Antidepressiva können körperlich abhängig machen. - 15 Mai 2021
- Psychopharmaka erfolgreich reduzieren und absetzen mit der 10 %-Methode - 6 Februar 2021
- Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht? - 10 Januar 2021
- »SSRI/SNRI-Antidepressiva«: Warum zu hohe Dosen verschrieben werden und weshalb das den Antidepressivaentzug erschwert. - 5 Januar 2021
- »Robert-Enke-Stiftung« verharmlost Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva - 14 November 2020
- Antidepressiva: Warum Psychiater oft eine einseitige Wahrnehmung haben - 20 Oktober 2020
- Kritik zum Beitrag »Antidepressiva – ja oder nein?« von maiLab - 13 Juni 2020
- Neue Studie zeigt: Häufigkeit, Dauer und Schwere von Antidepressivaentzugssymptomatik bisher unterschätzt - 15 Januar 2020
- Natürliche Nährstofftherapie zur Behandlung von Depressionen und Entzugssymptomen - 17 Oktober 2019
- »Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie« veröffentlicht wichtiges Positionspapier »Annahmen vs. Fakten: Antidepressiva« und fordert zu einem Umdenken auf - 20 Juni 2019
- Warum ich die Online-Petition zur Einbindung der Aufklärung über Depression in den Schulunterricht nicht unterzeichnen kann. - 23 April 2019
- Depressionen und Ängste – Oft Fehldiagnosen bei Schilddrüsenpatienten - 1 April 2019
- Auch die Gesundheitsplattform Onmeda trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 22 März 2019
- Apotheken-Umschau trifft falsche Aussagen über die Ursachen von Depressionen und über Antidepressiva - 15 November 2018
- Das »Serotonin-Defizit-Syndrom«: Wie »SSRI/SNRI-Antidepressiva« den Serotoningehalt im menschlichen Körper negativ beeinflussen - 2 Oktober 2018
- Die Deutsche DepressionsLiga e.V. verharmlost weiterhin die Risiken und Nebenwirkungen von Antidepressiva und mobbt andersdenkende Mitglieder - 15 Mai 2018
- Risiken und Nebenwirkungen moderner Antidepressiva – Erfahrungsbericht eines Betroffenen - 7 April 2018
- Brücken bauen statt Gräben ziehen – Offener Brief an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe - 20 Dezember 2017
- Größtenteils keine eigene Wirkung: Warum trotzdem immer mehr Antidepressiva verschrieben und verkauft werden? - 15 November 2017
- Die Selbsthilfe-Organisation »Stiftung Deutsche Depressionshilfe« verschweigt in ihren Publikationen die Risiken und Nebenwirkungen durch SSRI-Antidepressiva - 27 August 2017
- Auch Digitales kostet Ressourcen - 6 Juni 2016
- Die Suche nach Selbstwert - 14 Dezember 2015