Zuletzt aktualisiert am 31.10.2021
Hier findest Du alle relevanten Studien, wissenschaftlichen Publikationen in Fachzeitschriften und wichtige Dokumente zur Selbsthilfe direkt zum Download als pdf-Dokument(siehe Icon ) oder den Link () dazu. Zum Download benötigst Du einen pdf-Reader (kostenlos) Diese Liste wird ständig aktualisiert.
Wissenschaftliche Studien
Studien und Fachartikel zum Absetzen von Antidepressiva
Absetzmethode zur Verminderung von Entzugssymptomen beim Reduzieren und Absetzen von SSRI-Antidepressiva (Originaltitel: Tapering of SSRI treatment to mitigate withdrawal symptoms) von Mark Abie Horowitz, David Taylor erschienen in the »Lancet Psychiatry«, inklusive Anhang mit konkreten Absetzschemata der einzelnen SSRI-Antidepressiva, Hinweis für Ärzte und Patienten und der DESS-Checkliste (offizielle Checkliste zur Bewertung von Entzugssymptomen), (deutsch).
Antidepressiva absetzen – Patienteninformation des Royal College of Psychiatrists (deutsch)
Studien über Antidepressivaentzugssymptome
Übersichtsstudie zu Antidepressivaentzugssymptomen von Davies und Read (englisch):
Studie Entzugssymptome von Claire Cartwright und Kollegen (englisch)
Studien zur Wirksamkeit von Antidepressiva
Placebo Effect in the Treatment of Depression and Anxiety. Kirsch Irving. (2019, englisch)
Antidepressants and the Placebo Effect. Kirsch Irving. (2014, englisch)
Studien und Beiträge zum »Serotonin-Defizit-Syndrom«
Anti-Aging-News: Serotonin: Neues von Dr. Alexander Römmler (2010)
Publikationen von Organisationen
Antidepressiva absetzen_adfd_November2018. Dokument des Antidepressiva-Forum-Deutschland (ADFD) über Antidepressiva und das Absetzen von Antidepressiva, mit Absetzplänen und allen Absetzmethoden.
Was bei einem Psychopharmaka-Entzug im Gehirn geschieht?
Neuroleptika reduzieren und absetzen: Eine Broschüre für Psychose-Erfahrene, Angehörige und Professionelle aller Berufsgruppen der DGSP (Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie)
Understanding depression: Why adults experience depression and what can help Bericht der »British Psychological Society«. (englisch)
Relevante Artikel in Zeitungen, Magazinen und Fachzeitschriften
Many People Taking Antidepressants Discover They Cannot Quit (New York Times, englisch)
Antidepressiva – Wenn die helfenden Pillen abhängig machen (ZEIT ONLINE)
German Wings Pilot nahm SSRI-Antidepressivum Escitalopram (englisch)
Original-Beitrag auf dem Blog von David Healy (englisch)
Dr. Peter Breggin, Violence Caused by Antidepressants: An Update after Munich (englisch)
Felix Hasler (Pharmazeut,Kognitions- und Neurowissenschaftler, Depressionen: Wem helfen Pillen?